Zurück in die Zukunft

(Un-) Geliebtes Kopfsteinpflaster in der Innenstadt
Abb.1: Das neue Kopfsteinplaster in der Wolfsgasse
Endlich ist es geschafft, so meint man den Bericht über die Sanierung der Wolfsgasse in der Neumarkter Innenstadt interpretieren zu können. Nicht nur das sich die Bewohner der Wolfsgasse einer modernen Versorgungsinfrastruktur erfreuen können. Nein, auch das letzte Stück asphaltierte Straße der Neumarkter Innenstadt wird dem Kopfsteinpflaster weichen und Neumarkt ist zurück – im Mittelalter?

Das sture Festhalten an einem angeblich historischen Straßenbelag ist für mich kein Zeichen von Modernität oder Innovationskraft. Historisch ist die Via Appia in Rom oder auch der am Wunderparkplatz von den Archäologen freigelegte Straßenabschnitt, der leider nicht für die weitere Nutzung oder Anschauung erhalten bleibt. Nichts gegen eine schöne Pflasterung, wie sie zum Beispiel am Haus der Begegnung in Pölling verwirklicht wurde. Aber grobes Kopfsteinpflaster auf allen Strassen der Innenstadt  ohne Alternative ist rückwärtsgewandt und stört nicht nur die Radfahrer.
Die Hinweise zur einheitlichen Bewertung von Radverkehrsanlagen der Forschungsgesellschaft für Straßen-und Verkehrswesen ( H EBRA) verteilt reichlich Minuspunkte für Natursteinpflaster und stellt es in der Bewertung fast gleich mit Sand- und Schotterwegen.



Abb.2: H EBRA Hinweise zur einheitlichen Bewertung von Radsverkehrsanlagen
Abb.3: Historisches Kopfseinpflaster an der alten Mühlstraße, dass bei der Erweiterung des Stadtparks ausgegraben wurde und leider wieder zugeschüttet wird.
Kopfsteinpflaster ist nicht barrierefrei. Alle, die sich mit Gehstützen, Rollator oder Rollstuhl ihre Mobilität erhalten wollen, werden durch solche Maßnahmen deutlich ausgebremst und eingeschränkt. Da hoffe ich nur, daß wenigstens bei der Neugestaltung der Innenstadt, die ja seit langem geplant wird, der Obere und Untere Markt und insbesondere die Fußgängerzone mit einem Belag versehen werden, der allen Mitbürgern ein bequemes Fortkommen ermöglicht.

12. September 2022
    Für kritische Anmerkungen, Hinweise auf den Fehlerteufel und Themenvorschläge schreibt bitte eine Email: ludwig.kleine@radfahren-in-neumarkt.de

    Impressum & Datenschutz