Hallo,

ich heiße Ludwig Kleine und versuche mit dieser Website das Alltagsradeln in Neumarkt zu verbessern.

Ich wohne seit über 25 Jahren in Neumarkt und fahre praktisch täglich mit dem Fahrrad durch die Stadt. Dabei stößt man auf vieles , was nicht an die Bedürfnisse der Alltagsradfahrer angepaßt ist. Die Radinfrastruktur ist eher lieblos geplant und ausgeführt. Schon mit kleinen Änderungen könnte man bei gutem Willen viel erreichen und so werde ich diese Mängel hier ansprechen. Radfahren-in-Neumarkt könnte so schön sein. Und das liegt an der schönen Stadt und der wunderbaren Gegend, in der wir wohnen. Es könnte noch viel schöner sein, wenn wir als Radfahrer auch die für uns wichtige Infrastruktur finden würden, damit wir
  • schnell
  • sicher
  • bequem

ans Ziel kommen.

Mir geht es um den Alltagsradverkehr zum Einkaufen, zur Schule, zur Arbeit und alle anderen Wege, die genauso gut mit dem Fahrrad wie mit anderen Verkehrsmitteln erledigt werden können. Aber das scheint nicht so einfach zu sein. Bei allen Initiativen, die in den letzten Jahren ergriffen wurden, hat sich im Grunde genommen nicht sehr viel getan. Auch 2022 wird da wohl nicht viel passieren. Nur Pläne, Umfragen und Konzepte.
Dabei liegt vieles im Argen. Die Wege in der Innenstadt und den Stadtteilen sind für Radfahrer mit zahlreichen Hindernissen gespickt. Teilweise ist es unmöglich, sich als Radfahrer so fortzubewegen, wie es den Verkehrsregeln entspricht. An vielen Stellen entsprechen die Radfurten (Markierung der Radwege) an Kreuzungen und Radwegen nicht den aktuellen Regelwerken. Und wo der Radverkehr den Fluß des motorisierten Verkehrs stört, wird er oft einmal ausgesperrt. Das ist nicht meine Vorstellung einer fahrradfreundlichen Kommune. Es wundert mich auch, daß Neumarkt als solche zertifiziert ist, obwohl die Anforderungen der AGFK (Arbeits- gemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern) nicht erfüllt sind. Mit Hilfe diese Website möchte ich das Radfahren in Neumarkt noch besser machen.

Dazu gehören
  • ein genauer Blick auf die Aktivitäten der Kommunalpolitik und der
    Stadtverwaltung
  • eine Möglichkeit für alle, die bei uns Radfahren und Radfahren wollen,
    auf Mängel der Radinfrastruktur hinzuweisen
  • Informationen zu Terminen für Radfahrerinnen und Radfahrer
  • ein Blick auf das Unfallgeschehen in Neumarkt
  • und natürlich Verbesserungsvorschläge für den rollende und ruhenden Radverkehr.

Technische Fragen zu Fahrrädern oder Ausrüstung sind nicht mein großes Thema. Dazu findet Ihr an anderer Stelle genügend Informationen.
Und jeder darf mir helfen. Schickt mir interessante Informationen, Kommentare und insbesondere Hinweise auf Mängel an Radwegen im Stadtgebiet. Helft bitte mit, dass das Radfahren in Neumarkt besser wird.

Ludwig Kleine

P.S.: Ich lerne mit 68 Jahren noch, eine Website zu basteln. Wenn das Layout nicht so schön ist, und sich Fehler eingeschlichen haben, verzeiht mir bitte. Verbesserungsvorschläge und notwendige Korrekturen schickt bitte an ludwig.kleine@radfahren-in-neumarkt.de.
18.März 2024

Endlich geht meine Website wieder richtig online mit  2 Beiträgen über die Radverkerhsförderung in Bund und Freistaat. Nach zwei Jahrenhabe ich mit Hilfe meiner Söhne einen neuen Webeditor installiert und das hat länger gedauert als erwartet. Die früheren Beiträge werden alle überarbeitet und Schritt für Schritt wieder online gestellt. Viel Spaß beim Lesen!


Für kritische Anmerkungen, Hinweise auf den Fehlerteufel und Themenvorschläge schreibt bitte eine Email: ludwig.kleine@radfahren-in-neumarkt.de

Impressum & Datenschutz