Was bedeuten  diese Verkehrszeichen ?

Wer aufmerksam durch Neumarkt radelt und versucht, sich an die Regeln der Straßenverkehrsordnung zu halten, stößt immer wieder auf unklare oder gar fehlerhafte oder widersprüchliche Radverkehrsanlagen oder Beschilderungen. Ein solches Beispiel habe ich herausgepickt als Anfang einer hoffentlich nicht endlosen Dokumentation von mangelhafter, fehlerhafter oder für Radfahrer nachteiliger Beschilderung. Diese Missachtung der Regeln seitens des Straßenbauamtes und der Verkehrsbehörde führt natürlich dazu, dass Radfahrer sich auch veranlaßt oder gar gezwungen sehen, Regeln zu mißachten oder “pragmatisch” auszulegen. Ich habe lange überlegt, wie man ein solches Verhalten der Behörden bezeichnen und bin dabei darauf gekommen, dass ich es lieblos nennen möchte. Für jedes dieser Schilder mag es einen Grund geben. Aber wir Radfahrer wünschen uns, dass bei der Beschilderung auch die Sicht der Radfahrer berücksichtig wird. Hier nun das Schild am Steinbachweg in Neumarkt:
Abb.1 und 2. Beschilderung am Steinbachweg, fotografiert am 10.3.2025
Das Verkehrszeichen VZ 250 bedeutet ein Durchfahrtsverbot für Fahrzeuge alles Art, wozu auch Fahrräder gehören. Das Zusatzzeichen 1026- 35 gibt den Weg für landwirtschaftlichen Verkehr frei. Das Schild darunter mit dem grünen Pfeil bezeichnet eine Fahrradroute, hier von Holzheim Richtung Pilsach und Berg. Allerdings müssten die Radfahrer hier absteigen. Ob das wirklich so gemeint ist? Aus der anderen Richtung gibt es übrigens keine Durchfahrtsverbotsschilder an diesem Weg. Das ist es, was ich mit lieblos bezeichnen möchte. Wahrscheinlich hat hier niemand an die Radfahrer gedacht, als die Verkehrszeichen 250 und 1026-35 aufgestellt wurden. Mal sehen, wann das einer merkt und hoffentlich ändert, damit die Radfahrer hier regelkonform auf der Radroute weiterfahren dürfen und nicht schieben müssen.Bestimmt kennt jeder, der mit dem Rad aufmerksam unterwegs ist, solche unklaren Beschilderungen. Ich bin für alle Hinweise, am besten mit Bild und genauer Ortsangabe dankbar. Ich habe nämlich die Erfahrung gemacht, dass man solche Hinweise durchaus ernst nimmt und wenigstens ab und zu versucht, etwas zu verbessern.
Für kritische Anmerkungen, Hinweise auf den Fehlerteufel und Themenvorschläge schreibt bitte eine Email: ludwig.kleine@radfahren-in-neumarkt.de

Impressum & Datenschutz