Keine Klimaverbesserung für Radfahrer
Die Ergebnisse des Fahrradklimatests 2024 sind jetzt öffentlich. In Neumarkt haben genügend (über 50) Teilnehmer zwischen September und November 2024 die vielen Fragen beantwortet, so dass das Ergebnis mit veröffentlicht werden konnte. Das Ergebnis für Neumarkt ist noch schlechter als in den Vorjahren. Mich wundert es nicht, dass sich die Zufriedenheit der Radfahrer in Neumarkt nicht gebessert hat. Im Vergleich mit ähnlich großen Kommunen ist Neumarkt gerade noch im unteren Drittel gelandet.
Ergebnis der Kommunalbefragung
Das Radverkehrskonzept, das Neumarkt als AGFK Kommune schon lange (seit 2012) haben sollte, ist immer noch in Arbeit und verspricht nach aktuellem Stand keine Verbesserung.
Liste der Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs laut Kommunalfragebogen
Ich meine, die Radverkehrsförderung in Neumarkt kommt nicht voran, weil zum Beispiel
- in den letzten 10 Jahren keine neuen Radwege gebaut wurden,
- richtlinienwidrig Fuß-Radwege auch innerorts sogar als Zweirichtungs- Fuß- und Radwege ausgeschildert werden, obwohl diese Wege viel zu schmal sind,
- keine gesicherten Furten (Straßenquerungen) am Ende oder Beginn von Radwegen und eine große Zahl regelwidriger oder widersprüchlicher Beschilderungen existieren,
- bei Straßensanierungen keine Radwege neu geschaffenen wurden,
- und Radfahrstreifen bisher fast nur in Mindestbreite gebaut wurden.
Ergebnis der Bürgerbefragung
„Bei uns fahren alle Fahrrad, ob alt oder jung“ versus „bei uns fahren nur bestimmte Gruppen“ und
„Bei uns ist die Ortsmitte gut mit dem Fahrrad zu erreichen“ versus „bei uns ist die Ortsmitte schlecht mit dem Fahrrad zu erreichen“.